Dat es Waddisch
Das ist Waddisch
Waddisch – dat Adjektiv hört to Wadden. Et beteikent all dat, wat van Wadden es on ut Wadden kömmt. So ouk de Sproke, de om Ground vam aulen Steft teheimen es.
Waddisch – das Adjektiv zu „Wadden“. So heißt Werden auf Waddisch. Das bezeichnet alles, was zu Werden gehört oder aus Werden stammt. So auch die Sprache, die im Gebiet der ehemaligen Reichsabtei heimisch ist.
So geit Waddisch
So geht Waddisch
We alle auneren Sproken hätt Waddisch sine eigen Wöör on Regels. Hee wären se vörgestault.
Wie alle anderen Sprachen verfügt Waddisch über seine eigenen Wörter und Regeln. Hier werden sie vorgestellt.
Pronomen
Deutsch | Waddisch | IPA (Waddisch) |
---|---|---|
ich | ek | /ɛk/ |
mir, mich | mi | /miː/ |
mein | min | /miːn/ |
meine | mine | /ˈmiːnə/ |
du | du | /duː/ |
dir, dich | di | /diː/ |
dein | din | /diːn/ |
deine | dine | /ˈdiːnə/ |
er | he | /hɛ/ |
ihm | em | /œm/ |
ihn | en | /œn/ |
sein | sin | /siːn/ |
seine | sine | /ˈsiːnə/ |
sie | se (öt) | /zə/ (/œt/) |
ihr | er (se) | /œɐ̯/ |
ihre | ere | /ˈœɐ̯ʁə/ |
es | et (dat) | /ɛt/ (/dat/) |
wir | wi (we) | /ʋɪː/ (/ʋə/) |
uns | us | /ʊs/ |
unser | us (use) | /ʊs/ (/ˈʊzə/) |
unsere | use | /ˈʊzə/ |
ihr | gött | /xœt/ |
euch | önk | /œŋk/ |
euer | önk (önke) | /œŋk/ (/ˈœŋkə/) |
eure | önke | /ˈœŋkə/ |
sie | se | /zə/ |
ihnen | en | /ən/ |
ihr | er | /əɐ̯/ |
ihre | ere | /ˈəɐ̯ʁə/ |
Sie (Singular) | I | /iː/ |
Ihnen | U (Ou) | /u:/ (/ɔʊ̯/) |
Ihr | Ou | /ɔʊ̯/ |
Ihre | Oue | /ˈɔʊ̯ə/ |
Sie (Plural) | Gött | /xœt/ |
Ihnen | Önk | /œŋk/ |
Ihr | Önk (Önke) | /œŋk/ (/ˈœŋkə/) |
Ihre | Önke | /ˈœŋkə/ |
Verben
Deutsch | Waddisch | IPA (Waddisch) |
---|---|---|
arbeiten | arbeien | /ˈaɐ̯.bɛɪ̯.ən/ |
bekommen | kriegen | /ˈkʁiːɣn̩/ |
benutzen | bruken | /ˈbʁuːkn̩/ |
denken | denken | /ˈdɛŋ.kn̩/ |
erzählen | vertellen | /ˌfɒˈtɛɭn̩/ |
finden | feinen | /ˈfɛɪ̯n̩/ |
fragen | frogen | /ˈfʁɔːɣn̩/ |
fühlen | föllen | /fɵɭn̩/ |
geben | gewen | /ˈxɛːvn̩/ |
gehen | gon | /xɔːn/ |
haben | hewwen | /ˈhɛvn̩/ |
kennen | kennen | /kɛn̩/ |
kommen | komen | /ˈkɔːm̩/ |
machen | maken | /ˈmaːkn̩/ |
mögen | lieen | /ˈɭiːən/ |
nehmen | nemen | /ˈnɛːm̩/ |
sagen | seggen (seien) | /ˈsɛɣn̩/ (/ˈsɛɪ̯.ən/) |
schauen | kieken | /ˈkiːkn̩/ |
scheinen | schienen | /ʂiːn̩/ |
schwitzen | schweiten (schweten) | /ˈʂʋɛɪ̯tn̩/ (/ˈʂʋɛːtn̩/) |
sehen | sen | /zeːn/ |
sein | sien | /siːn/ |
suchen | söken | /ˈsøːkn̩/ |
tun | don | /dɔːn/ |
versuchen | versöken | /ˌfɒˈsøːkn̩/ |
wissen | weten | /ˈʋeːtn̩/ |
wollen | wellen | /ˈʋɛɭn̩/ |
werden | wären | /ˈʋɛːʁn̩/ |